Fachtierarzt für Schweine
Inhaber der Weiterbildungsermächtigung WBE* zum Fachtierarzt für Schweine
Tierärztin
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA) ausgebildete Landwirtin
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)
Werden in den großzügigen Räumlichkeiten
der Grosstierpraxis auf dem Artländer Hof regelmäßig und selbstverständlich auch
individuell auf Anfrage angeboten. Sehen Sie gerne unsere Praxis an.
Werden im regelmäßigen Turnus und an festen Standorten angeboten und sind sehr frequentiert.
kontaktieren Sie uns gerne
Und Fortbildungen für Mitarbeiter finden direkt unter der Leitung von Dr. Morthorst auf den Betrieben statt und sind ebenso regulärer Teil unseres Leistungsspektrums.
Die doppelte Impfstrategie bietet den kombinierten Einsatz von zugelassenen Impfstoffen aller Hersteller in der Welt mit EU-Zulassung und dem stallspezifischen Impfstoff ohne Wirksamkeitsprüfung mit hoher Erfolgsquote nach intensiver Vorarbeit und Diagnostik.
Es ist Zeit für gute Konzepte!
Ohne übertriebenes und falsch verstandenes Tierwohl, damit sich Strukturwandel positiv versteht und Mut macht …!
Austausch und Kommunikation ist gerne möglich.
Quelle: Top Agrar, Ausgabe Juli 2025
Die Novelle der Tierschutz gesetztes verschärft die Vorgaben, birgt jedoch auch große Chancen, die es zu nutzen gilt.
Prävention statt Aktion durch überlegte, positive Herangehensweise. Sprechen Sie mich gerne an.
Quelle: Top Agrar, Ausgabe Oktober 2024
Die Weiterbildungsermächtigung (WBE) für Schweine, auch bekannt als Fachtierarztausbildung für Schweine, ist eine tierärztliche Spezialisierung, die es Tierärzten ermöglicht, sich auf die Behandlung und Versorgung von Schweine zu spezialisieren. Die WBE wird von der Bundestierärztekammer und den Landesverbänden der Tierärztekammern vergeben und setzt eine bestimmte Weiterbildungszeit und praktische Erfahrung voraus. Die Weiterbildung dauert in der Regel 4 Jahre.